
Our blog
Re:Act – A Dialogue Series for Sustainability Engagement at the ZHAW
Back in autumn 2023, ZHAW sustainable approached collaboratio helvetica, looking for a partner to design a dialogue series that would create tangible touchpoints with the recently published ZHAW Sustainability Report 2023. In this blog post, Kaspar Paur shares insights regarding the design, impact, and learnings of this project.
What if we redefined value exchange?
Introducing a new, value-based pricing model for the fifth edition of the Catalyst Lab!
Changemaker Bundling Forces – Ein Workshop zur effektiveren Zusammenarbeit und Potenzialnutzung
Zusammen mit Impact Hub Zürich und One Planet Lab hat collaboratio helvetica den Changemaker Workshop Bundling Forces organisiert.
Jungfrau Zeitung – "Handfeste Ideen statt Eskalation"
Catalyst und bekannte Schweizer Regisseurin Rebecca Panian lanciert eine aussergewöhnliche Pop-Polit Talkshow, bei der die Kandidatinnen und Kandidaten bei der Lösungsfindung eines Problems weitestgehend sich selbst überlassen werden. Bei Erfolg wird die erarbeitete Lösung an den Bundesrat weitergegeben, beim Versagen wartet Freiwilligen-Arbeit.
Im Einsatz für die Proteinwende: Rückblick aufs Protein Lab
Von September bis Oktober 2023 fand das Protein Lab statt, ein kollaboratives Projekt der drei Organisationen Sentience, der Berner Fachhochschule BFH und collaboratio helvetica. Die Workshopreihe zielte darauf ab, sektorübergreifende Lösungen für den Wandel des Ernährungssystems zu entwickeln.
Winterrede – «Unsere wahre und einzige Heimat ist unsere Kindheit»
Catalyst Jose Antonio Gordillo Martorell hat am 25. Januar 2024 beim Debattierhaus Karl der Grosse eine Winterrede gehalten – bei tsüri kannst du sie nachlesen!
System Change Not Climate Change! – Youth Knowledge Book #29
Youth participation is crucial for shaping our future. The publication 'Youth Knowledge #29' of the Council of Europe and the European Commission showcases different ways young people engage with democracies in times of transformation and features Nora Wilhelm's essay on how we can transform systems together.
The Social Ideas Podcast: Changing the System
In this interview, Nora Wilhelm shares her journey leading her to activism for systems change, and talks about her Masters in Social Innovation at Cambridge University.
Republik – Challenge Accepted: Celia Hug hinterfragt Reisegewohnheiten
Die Klimakrise ist hier. Die Lage ist ernst. Republik richtet den Blick auf Menschen, die die Herausforderung annehmen. Von der Anwältin zum Autohändler. Vom Bergbauern zur Bürgermeisterin. Von der Schriftstellerin bis Catalyst Celia Hug. Gemeinsam gehen sie der Frage nach: Wie kommen wir aus dieser Krise wieder raus? Neugierig, kritisch, konstruktiv. Mit Artikeln, Debatten, Veranstaltungen. Bist du dabei?
«D’Elle à Elle» - Femmes et climat
Dans le podcast "D'elle à elle" de la Commission fédérale pour les questions féminines CFQF, notre Catalyst Loukina Tille parle de ses motivations à s'engager pour la planète.
Forbes – Shifting the Paradigm
Plastic pollution in oceans is an urgent and visible problem, but merely cleaning up won't solve it. Our co-founder Nora Wilhelm touches upon this topic and the importance of paradigm shifting during her latest article with Forbes Magazine.
Protein Lab – Ein Startschuss für die Beschleunigung der Proteinwende
Das Protein Lab soll die dringend notwendige Proteinwende in der Schweiz vorantreiben. Im September 2023 startet das Projekt, das ausgewählte Expertinnen und Experten aus verschiedenen Sektoren zusammenführt, um Lösungen für ein nachhaltiges Ernährungssystem zu erarbeiten – mit Fokus auf alternative Proteine.
Nora Wilhelm and Diana Oser at CONVENTION4U 2023 in Alpbach, Austria
Nora Wilhelm and Diana Oser from collaboratio helvetica traveled to Alpbach in Austria to give speeches and workshops on the topics of transformation and systems change at the Convention4u 2023.
Bonum – den Wandel möglich machen
Wie denkt und gestaltet man die Schweiz von morgen neu? Collaboratio helvetica widmet sich dieser Frage seit 2017 und verfolgt dabei einen systemischen Ansatz, der relevante Akteure identifiziert und vernetzt. Als Katalysator für systemischen Wandel agiert collaboratio helvetica somit auf drei Ebenen: Inspiration, Vernetzung und Förderung branchenübergreifender Zusammenarbeit.
Learning from the Titanic: understanding different levels of intervention with the iceberg model
The iceberg model reveals deeper aspects of social and environmental challenges. Take plastic pollution in oceans: cleaning is crucial, but without addressing the root causes, we're stuck in a cycle. We must question the structures, laws, and mindsets that perpetuate this issue. Read our insightful blog post on understanding and addressing the iceberg model. Let's avoid repeating history and move beyond surface-level fixes to create lasting change.
Nora Wilhelm à La 2e édition du Forum de l'innovation sociale
Le HUB de l'Université de Lausanne organisait mercredi 3 mai la deuxième édition du Forum de l'Innovation Sociale. «Ensuite, nous devrions réfléchir de manière systémique. Les personnes qui ont un même but restent souvent dans une logique de compétition, de combat, alors qu'elles pourraient avoir une logique de collaboration. Il faut trouver de nouvelles manières de penser et de procéder pour adresser les défis sociaux et écologiques complexes» - Nora Wilhelm
Exploring Social Innovation: An Introduction by Nora Wilhelm
The term social innovation has become a buzzword, but it’s important to keep in mind that there is no one single definition that everyone using it agrees upon. Put simply, social innovation is about addressing the challenges humanity is facing, such as climate change, biodiversity loss, poverty, and gender equity - just four of the many challenges contained in the Sustainable Development Goals (SDGs). Social innovators are the people deploying different types of strategies to address these challenges.
„Es reicht nicht, dass auch Frauen am Tisch sitzen. Der Tisch muss sich ändern!“ AUSTRIAN CONVENTION BUSINESS MAGAZIN
Gleich zwei Team Mitglieder*innen von collaboratio helvetica sind am Convention4u dabei! Was Transformation genau bedeutet und wie sie am besten gelingt, erzählt Nora Wilhelm, Mitgründerin von „collaboratio helvetica und diesjährige Impulsgeberin auf der Convention4u 2023 von 3.-5 Juli in Alpbach. So wie auch Diana Oser unsere Community Koordinatorin wird über Transformation im Tourismus sprechen.
Blick.ch: Bürgerrat gegen Bauernverband
Der Bürgerinnenrat - mitgestaltet von collaboratio helvetica - legt dar, wie eine nachhaltige Ernährungspolitik aussehen könnte. Eine Koalition von der FDP bis zu den Grünen unterstützt die Vorschläge.
Liechtensteiner Vaterland: “Beim Bildungsforum mit Klimaaktivistinnen visionär denken”
Beim Bildungsforum mit Klimaaktivistinnen visionär denken. Die Formatio Privatschule lud zum 8. Liechtensteinischen Bildungsforum mit einem Vortrag von den Aktivistinnen Nora Wilhelm und Celia Hug.
Follow our journey
Browse our blog by hashtags:
- #3Dmapping
- #4levelsoflistening
- #5R
- #agenda2030
- #alexandra
- #artofhosting
- #brenébrown
- #Bürger:innenrat
- #caseclinic
- #catalyst
- #catalystlab
- #catalystlab1
- #catalystlab2
- #catalystlab4
- #change
- #CitizensAssembly
- #co-creation
- #collaboration
- #community
- #connection
- #courage
- #covid19
- #creativity
- #dance
- #decisionmaking
- #dialogue
- #education
- #empowerment
- #exercise
- #experience
- #facilitation
- #feedback
- #food
- #funding
- #FundingSystemsChange
- #fundraising
- #future
- #genderequality
- #genderequity
- #genderlab
- #german
- #guidance
- #guidebook
- #HR
- #iceberg
- #icebreaker
- #impactloop
- #inclusion
- #interview
- #learning
- #listening
- #media
- #method
- #mindset
- #openmind
- #openwill
- #organisationallearnings
- #personaldevelopment
- #politics
- #PresencingInstitute
- #ProteinLab
- #prototyping
- #racism
- #radicalcollaboration
- #reflection
- #SDG
- #SDG10
- #SDG11
- #SDG12
- #SDG13
- #SDG16
- #SDG17
- #SDG4
- #SDG5
- #SDG8
- #SDG9
- #SDSN
- #self-reflection
- #services
- #socialinnovation
- #SocialInnovationLab
- #sociocracy3.0
- #stakeholder
- #storytelling
- #strategy
- #stuck
- #sustainability
- #system
- #systemschange
- #systemsmapping
- #team
- #theoryU
- #transformation
- #university
- #vulnerability
- #work
- #workplace
- #workshop
- #youth4switzerland
- Liechtenstein