
Our blog
L’Agri hebdo: avenir alimentaire débattu par une assemblée de citoyens
L’Agri hedo berichtet über den von collaboratio helvetica mitorganisierten ersten Bürger:innenrat der Schweiz, der im November 127 Empfehlungen für eine nachhaltige Ernährungspolitik in der Schweiz veröffentlichte.
20 Minuten: “Die Schweizer Schule basiert auf Gehorsam, Belohnung und Strafe”
20 Minuten berichtet über die Kritik von Eltern und Lehrern an Schulen als “starres Konzept”. Catalyst Nils Landolt spricht über seine Erfahrungen als Lehrer an der Schule und weshalb er eine eigene Schule gegründet hat.
SRF: Tausend Personen feiern auf dem Rütli den 1. August
SRF über die 1. August-Feier 2022 auf dem Rütli. Nora Wilhelm sprach an der Bundesfeier als Gastrednerin nicht nur über die Herausforderungen unserer Zeit, sondern vor allem über die Hoffnung, dass die Schweiz mit ihrem kulturellen Erbe des Dialogs und der Zusammenarbeit über sprachliche und religiöse Barrieren hinweg einen wichtigen Beitrag zu einer regenerativen Zukunft leisten kann.
SRF: When citizens have a say in food policy
On Saturday and Sunday, the first national Citizens' Assembly in Switzerland has officially launched! During 6 months, citizens from all over Switzerland will meet and work on the question how a sustainable future food policy for Switzerland could look like.
SRF: Schluss mit der Massentierhaltung?
In der Politsendung «Arena» des Schweizer Fernsehens diskutieren Meinungsführer:innen und Expert:innen über die Massentierhaltungsinitiative, die auch schärfere Importvorschriften verlangt, sowie zu einem Werbeverbot für tierische Produkte. Unsere Catalyst Alexandra Gavilano spricht in der Arena über das Tierwohl, den Zusammenhang von Fleischkonsum und Klimawandel sowie die Auswirkungen auf die Biodiversität.
Nora Wilhelm at ChangeNOW - The world's largest event for the planet
Our co-founder Nora Wilhelm was part of an inspiring panel discussion with Satish Kumar from Schumacher College at ChangeNOW 2022 in Paris - the world’s largest event for the planet.
Bauernzeitung: Erster nationaler Bürger:innenrat
Die Bauernzeitung über den ersten nationalen Bürger:innenrat, der Empfehlungen für die zukünftige Ernährungspolitik der Schweiz erarbeiten wird. Collaboratio helvetica wurde mit dem Design und der Moderation beauftragt.
Bilanz/Handelszeitung/Le Temps: "25 Impulsgeber für die Schweiz und Europa"
Nora Wilhem wird als Impulsgeberin 2022 in der Rubrik “Politik” in der Bilanz, der Handelszeitung und Le Temps porträtiert.
Liechtensteiner Volksblatt: "Es muss sich was ändern, aber es ist nicht einfach."
Das Liechtensteiner Volksblatt berichtet über die Arbeit und die innovativen Ansätze von collaboratio helvetica anlässlich eines Referats von Nora Wilhem.
Liechtensteiner Vaterland: Wie können wir unser Wissen bündeln?
Die grösste Tageszeitung Liechtensteins berichtet über Nora Wilhelm’s Referat auf Haus Gutenberg. Sie zeigte Ideen auf, wie wir gemeinsam und effektiv die Erde retten.
FDFA (EDA) "2030 Agenda SDGs: integrate stakeholders and new ideas"
Collaboratio helvetica is featured in FDFA’s publication as one of the examples that help make the Agenda's 17 goals a reality in Switzerland.
The philanthropist - Accelerating funding for systems change
Nora Wilhelm and Emilie Romon write in The Philanthropist about the challenges and new approaches to fund systems change.
Bereit für morgen - collaboratio im THE PHILANTHROPIST
In einer komplexeren Welt sind neue Lösungsansätze gefragt. Stiftungen positionieren sich mit neuen Zusammenarbeitsformen und angepasster Fördertätigkeit, um ihre Rolle in der Gesellschaft wirkungsvoll zu erfüllen.
EYP: An interview with Alumni in start-ups and SMEs
Nora Wilhelm in an interview on how her work at the European Youth Parliament has influenced her career.
SRF Kulturplatz: Celia Hug - Das Fremde im Nahen
SRF Kulturplatz berichtet über unsere Catalyst Celia Hug, die mit ihrem Buch “Suche Fern. Finde Nah” zu nachhaltigerem Reisen inspiriert.
Solothurner Zeitung: Diskussion, die über Small Talk hinausgeht
Die Solothurner Zeitung berichtet über die “Solothurner Dialoge”, initiiert von Catalyst Daniel Gut.
20 Minuten: Loukina (20) begleitet Berset am Weltmädchentag
20 Minuten über unsere Catalyst Loukina Tille, die zusammen mit Bundesrat Alain Berset den Sonderkongress der Weltmeteorologie-Organisation WMO eröffnet.
«Ärzte haben besondere Verantwortung»
Das vsao Journal, das Journal des Verbandes Schweizerischer Assistenz- und Oberärztinnen und -ärzte, interviewte unter anderem unsere Catalyst Bea Albermann zu den Bedrohungen der Klimakrise für die menschliche Gesundheit.
coeurage: Heldin des Alltags: Celia Valeria Hug
Beim Blick auf die Catalyst Lab Cohort Edition 2 von Collaboratio Helvetica ist mir Celia sofort ins Auge gefallen. Zum einen, weil mich der Satz «Suche Fern. Finde Nah.» gleich in den Bann gezogen hat. Als Reisevogel bin ich viel umhergekommen – und je länger ich unterwegs war und je mehr fremde Kulturen ich gesehen habe, desto stärker wuchs bei mir das Bewusstsein für die Schönheit unserer Breitengrade, den Reichtum unserer Traditionen und meine eigenen (deutschen) Wurzeln.
Von null auf hundert
Der Migros-Pionierfonds unterstützt innovative Ideen mit Geld und Beratung.
Follow our journey
Browse our blog by hashtags:
- #3Dmapping
- #4levelsoflistening
- #5R
- #agenda2030
- #alexandra
- #artofhosting
- #brenébrown
- #Bürger:innenrat
- #caseclinic
- #catalyst
- #catalystlab
- #catalystlab1
- #catalystlab2
- #catalystlab4
- #change
- #CitizensAssembly
- #co-creation
- #collaboration
- #community
- #connection
- #courage
- #covid19
- #creativity
- #dance
- #decisionmaking
- #dialogue
- #education
- #empowerment
- #exercise
- #experience
- #facilitation
- #feedback
- #food
- #funding
- #FundingSystemsChange
- #fundraising
- #future
- #genderequality
- #genderequity
- #genderlab
- #german
- #guidance
- #guidebook
- #HR
- #iceberg
- #icebreaker
- #impactloop
- #inclusion
- #interview
- #learning
- #listening
- #media
- #method
- #mindset
- #openmind
- #openwill
- #organisationallearnings
- #personaldevelopment
- #politics
- #PresencingInstitute
- #ProteinLab
- #prototyping
- #racism
- #radicalcollaboration
- #reflection
- #SDG
- #SDG10
- #SDG11
- #SDG12
- #SDG13
- #SDG16
- #SDG17
- #SDG4
- #SDG5
- #SDG8
- #SDG9
- #SDSN
- #self-reflection
- #services
- #socialinnovation
- #SocialInnovationLab
- #sociocracy3.0
- #stakeholder
- #storytelling
- #strategy
- #stuck
- #sustainability
- #system
- #systemschange
- #systemsmapping
- #team
- #theoryU
- #transformation
- #university
- #vulnerability
- #work
- #workplace
- #workshop
- #youth4switzerland
- Liechtenstein